Open Source Hinweise

Yep, diese App nutzt ein paar Open Source Tools, um sie nutzbar zu machen. Und ich bin unglaublich glücklich, wie viele coole Leute da draußen permanent ihre Software for free bereitstellen.

Composer

Paket Version Lizenz
brick/math 0.12.3 MIT
carbonphp/carbon-doctrine-types 3.2.0 MIT
dflydev/dot-access-data v3.0.3 MIT
doctrine/inflector 2.0.10 MIT
doctrine/lexer 3.0.1 MIT
dragonmantank/cron-expression v3.4.0 MIT
egulias/email-validator 4.0.4 MIT
fruitcake/php-cors v1.3.0 MIT
graham-campbell/result-type v1.1.3 MIT
guzzlehttp/guzzle 7.9.3 MIT
guzzlehttp/promises 2.2.0 MIT
guzzlehttp/psr7 2.7.1 MIT
guzzlehttp/uri-template v1.0.4 MIT
intervention/gif 4.2.2 MIT
intervention/image 3.11.2 MIT
laravel/framework v12.8.1 MIT
laravel/prompts v0.3.5 MIT
laravel/serializable-closure v2.0.4 MIT
laravel/tinker v2.10.1 MIT
league/commonmark 2.6.1 BSD-3-Clause
league/config v1.2.0 BSD-3-Clause
league/flysystem 3.29.1 MIT
league/flysystem-local 3.29.0 MIT
league/mime-type-detection 1.16.0 MIT
league/uri 7.5.1 MIT
league/uri-interfaces 7.5.0 MIT
monolog/monolog 3.9.0 MIT
nesbot/carbon 3.9.0 MIT
nette/schema v1.3.2 BSD-3-Clause
nette/utils v4.0.6 BSD-3-Clause
nikic/php-parser v5.4.0 BSD-3-Clause
nunomaduro/termwind v2.3.0 MIT
phpoption/phpoption 1.9.3 Apache-2.0
psr/clock 1.0.0 MIT
psr/container 2.0.2 MIT
psr/event-dispatcher 1.0.0 MIT
psr/http-client 1.0.3 MIT
psr/http-factory 1.1.0 MIT
psr/http-message 2.0 MIT
psr/log 3.0.2 MIT
psr/simple-cache 3.0.0 MIT
psy/psysh v0.12.8 MIT
ralouphie/getallheaders 3.0.3 MIT
ramsey/collection 2.1.1 MIT
ramsey/uuid 4.7.6 MIT
symfony/clock v7.2.0 MIT
symfony/console v7.2.5 MIT
symfony/css-selector v7.2.0 MIT
symfony/deprecation-contracts v3.5.1 MIT
symfony/error-handler v7.2.5 MIT
symfony/event-dispatcher v7.2.0 MIT
symfony/event-dispatcher-contracts v3.5.1 MIT
symfony/finder v7.2.2 MIT
symfony/http-foundation v7.2.5 MIT
symfony/http-kernel v7.2.5 MIT
symfony/mailer v7.2.3 MIT
symfony/mime v7.2.4 MIT
symfony/polyfill-ctype v1.31.0 MIT
symfony/polyfill-intl-grapheme v1.31.0 MIT
symfony/polyfill-intl-idn v1.31.0 MIT
symfony/polyfill-intl-normalizer v1.31.0 MIT
symfony/polyfill-mbstring v1.31.0 MIT
symfony/polyfill-php80 v1.31.0 MIT
symfony/polyfill-php83 v1.31.0 MIT
symfony/polyfill-uuid v1.31.0 MIT
symfony/process v7.2.5 MIT
symfony/routing v7.2.3 MIT
symfony/service-contracts v3.5.1 MIT
symfony/string v7.2.0 MIT
symfony/translation v7.2.4 MIT
symfony/translation-contracts v3.5.1 MIT
symfony/uid v7.2.0 MIT
symfony/var-dumper v7.2.3 MIT
tijsverkoyen/css-to-inline-styles v2.3.0 BSD-3-Clause
vlucas/phpdotenv v5.6.1 BSD-3-Clause
voku/portable-ascii 2.0.3 MIT
webmozart/assert 1.11.0 MIT

npm

Paket Version Lizenz
@alloc/quick-lru 5.2.0 MIT
@esbuild/linux-x64 0.25.2 MIT
@isaacs/cliui 8.0.2 ISC
@jridgewell/gen-mapping 0.3.8 MIT
@jridgewell/resolve-uri 3.1.2 MIT
@jridgewell/set-array 1.2.1 MIT
@jridgewell/sourcemap-codec 1.5.0 MIT
@jridgewell/trace-mapping 0.3.25 MIT
@nodelib/fs.scandir 2.1.5 MIT
@nodelib/fs.stat 2.0.5 MIT
@nodelib/fs.walk 1.2.8 MIT
@pkgjs/parseargs 0.11.0 MIT
@rollup/rollup-linux-x64-gnu 4.39.0 MIT
@rollup/rollup-linux-x64-musl 4.39.0 MIT
@splinetool/runtime 1.9.89 Custom: https://prod.spline.design/6Wq1Q7YGyM-iab9i/scene.splinecode
@tailwindcss/forms 0.5.10 MIT
@tailwindcss/node 4.1.3 MIT
@tailwindcss/oxide-linux-x64-gnu 4.1.3 MIT
@tailwindcss/oxide-linux-x64-musl 4.1.3 MIT
@tailwindcss/oxide 4.1.3 MIT
@tailwindcss/vite 4.1.3 MIT
@types/estree 1.0.7 MIT
@vue/reactivity 3.1.5 MIT
@vue/shared 3.1.5 MIT
alpinejs 3.14.9 MIT
ansi-regex 5.0.1 MIT
ansi-regex 6.1.0 MIT
ansi-styles 4.3.0 MIT
ansi-styles 6.2.1 MIT
any-promise 1.3.0 MIT
anymatch 3.1.3 ISC
arg 5.0.2 MIT
asynckit 0.4.0 MIT
autoprefixer 10.4.21 MIT
axios 1.8.4 MIT
balanced-match 1.0.2 MIT
binary-extensions 2.3.0 MIT
brace-expansion 2.0.1 MIT
braces 3.0.3 MIT
browserslist 4.24.4 MIT
call-bind-apply-helpers 1.0.2 MIT
camelcase-css 2.0.1 MIT
caniuse-lite 1.0.30001713 CC-BY-4.0
chalk 4.1.2 MIT
chokidar 3.6.0 MIT
cliui 8.0.1 ISC
color-convert 2.0.1 MIT
color-name 1.1.4 MIT
combined-stream 1.0.8 MIT
commander 4.1.1 MIT
concurrently 9.1.2 MIT
cross-spawn 7.0.6 MIT
cssesc 3.0.0 MIT
delayed-stream 1.0.0 MIT
detect-libc 2.0.3 Apache-2.0
didyoumean 1.2.2 Apache-2.0
dlv 1.1.3 MIT
dunder-proto 1.0.1 MIT
eastasianwidth 0.2.0 MIT
electron-to-chromium 1.5.136 ISC
emoji-regex 8.0.0 MIT
emoji-regex 9.2.2 MIT
enhanced-resolve 5.18.1 MIT
es-define-property 1.0.1 MIT
es-errors 1.3.0 MIT
es-object-atoms 1.1.1 MIT
es-set-tostringtag 2.1.0 MIT
esbuild 0.25.2 MIT
escalade 3.2.0 MIT
fast-glob 3.3.3 MIT
fastq 1.19.1 ISC
fill-range 7.1.1 MIT
follow-redirects 1.15.9 MIT
foreground-child 3.3.1 ISC
form-data 4.0.2 MIT
fraction.js 4.3.7 MIT
function-bind 1.1.2 MIT
get-caller-file 2.0.5 ISC
get-intrinsic 1.3.0 MIT
get-proto 1.0.1 MIT
glob-parent 5.1.2 ISC
glob-parent 6.0.2 ISC
glob 10.4.5 ISC
gopd 1.2.0 MIT
graceful-fs 4.2.11 ISC
has-flag 4.0.0 MIT
has-symbols 1.1.0 MIT
has-tostringtag 1.0.2 MIT
hasown 2.0.2 MIT
is-binary-path 2.1.0 MIT
is-core-module 2.16.1 MIT
is-extglob 2.1.1 MIT
is-fullwidth-code-point 3.0.0 MIT
is-glob 4.0.3 MIT
is-number 7.0.0 MIT
isexe 2.0.0 ISC
jackspeak 3.4.3 BlueOak-1.0.0
jiti 1.21.7 MIT
jiti 2.4.2 MIT
laravel-vite-plugin 1.2.0 MIT
lightningcss-linux-x64-gnu 1.29.2 MPL-2.0
lightningcss-linux-x64-musl 1.29.2 MPL-2.0
lightningcss 1.29.2 MPL-2.0
lilconfig 3.1.3 MIT
lines-and-columns 1.2.4 MIT
lodash 4.17.21 MIT
lru-cache 10.4.3 ISC
math-intrinsics 1.1.0 MIT
merge2 1.4.1 MIT
micromatch 4.0.8 MIT
mime-db 1.52.0 MIT
mime-types 2.1.35 MIT
mini-svg-data-uri 1.4.4 MIT
minimatch 9.0.5 ISC
minipass 7.1.2 ISC
mz 2.7.0 MIT
nanoid 3.3.11 MIT
node-releases 2.0.19 MIT
normalize-path 3.0.0 MIT
normalize-range 0.1.2 MIT
object-assign 4.1.1 MIT
object-hash 3.0.0 MIT
on-change 4.0.2 MIT
package-json-from-dist 1.0.1 BlueOak-1.0.0
path-key 3.1.1 MIT
path-parse 1.0.7 MIT
path-scurry 1.11.1 BlueOak-1.0.0
picocolors 1.1.1 ISC
picomatch 2.3.1 MIT
pify 2.3.0 MIT
pirates 4.0.7 MIT
postcss-import 15.1.0 MIT
postcss-js 4.0.1 MIT
postcss-load-config 4.0.2 MIT
postcss-nested 6.2.0 MIT
postcss-selector-parser 6.1.2 MIT
postcss-value-parser 4.2.0 MIT
postcss 8.5.3 MIT
proxy-from-env 1.1.0 MIT
queue-microtask 1.2.3 MIT
read-cache 1.0.0 MIT
readdirp 3.6.0 MIT
require-directory 2.1.1 MIT
resolve 1.22.10 MIT
reusify 1.1.0 MIT
rollup 4.39.0 MIT
run-parallel 1.2.0 MIT
rxjs 7.8.2 Apache-2.0
semver-compare 1.0.0 MIT
shebang-command 2.0.0 MIT
shebang-regex 3.0.0 MIT
shell-quote 1.8.2 MIT
signal-exit 4.1.0 ISC
source-map-js 1.2.1 BSD-3-Clause
string-width 4.2.3 MIT
string-width 5.1.2 MIT
strip-ansi 6.0.1 MIT
strip-ansi 7.1.0 MIT
sucrase 3.35.0 MIT
supports-color 7.2.0 MIT
supports-color 8.1.1 MIT
supports-preserve-symlinks-flag 1.0.0 MIT
tailwindcss 3.4.17 MIT
tailwindcss 4.1.3 MIT
tapable 2.2.1 MIT
thenify-all 1.6.0 MIT
thenify 3.3.1 MIT
three 0.176.0 MIT
to-regex-range 5.0.1 MIT
tree-kill 1.2.2 MIT
ts-interface-checker 0.1.13 Apache-2.0
tslib 2.8.1 0BSD
update-browserslist-db 1.1.3 MIT
util-deprecate 1.0.2 MIT
vite-plugin-full-reload 1.2.0 MIT
vite 6.2.6 MIT
which 2.0.2 ISC
wrap-ansi 7.0.0 MIT
wrap-ansi 8.1.0 MIT
y18n 5.0.8 ISC
yaml 2.7.1 ISC
yargs-parser 21.1.1 ISC
yargs 17.7.2 MIT
Über Loobel
Wie spricht man den Namen eigentlich aus? Ganz einfach: Man sagt einfach die Doppel-Os wie ein "U". Also Lubel.

© 2025 Loobel. Alle Rechte vorbehalten.